Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

auf dem Rost

См. также в других словарях:

  • Auf dem Mond ein Feuer — Studioalbum von Totenmond Veröffentlichung 2001 Label Massacre Records …   Deutsch Wikipedia

  • Rost — Grill; Bratrost; Korrosion * * * 1Rost [rɔst], der; [e]s, e: verschiedenen Zwecken dienendes Gitter bzw. gitterartiger Gegenstand aus Stäben, Drähten, Latten o. Ä.: Fleisch auf dem Rost braten. Zus.: Bettrost, Bratrost, Gitterrost, Grillrost,… …   Universal-Lexikon

  • Rost — Rost1 Sm Gitter std. (8. Jh.), mhd. rōst, ahd. rōst, as. rōst Stammwort. Der Rost ist ursprünglich ein Gatter oder Gitter, zunächst aus Holz. Schon früh spezialisiert sich dann das Wort zu einem Eisengitter, das vor allem in der Küche Verwendung… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rost (Begriffsklärung) — Rost steht für: das Korrosionsprodukt von Eisen, siehe Rost einen deutschsprachigen Familiennamen, siehe Rost (Familienname) eine Gruppe von Pilzen, siehe Rostpilze Røst, eine Kommune in der Fylke Nordland auf den Lofoten in Norwegen Rost, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Rost — 1Rost »Gitter (unter oder über dem Feuer); Grundbau (aus Pfählen und Balken)«: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort mhd., ahd. rōst »Rost; Scheiterhaufen; Feuersbrunst, Glut«, mniederl. roost »Rost; Ofenfeuer; Braten« ist… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rost — (grate; grille; graticola, griglia), im Maschinenbau der untere Abschluß einer Feuerungsanlage, der dem Brennstoff als Unterlage dient und derart geformt ist, daß die zur Verbrennung des Brennstoffs nötige Luft von unten zu diesem gelangen kann.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Rost [2] — Rost, liegender, wird als Fundament eines Bauwerkes dann angewendet, wenn letzteres infolge stark preßbaren Baugrunds, infolge ungleichmäßiger Beschaffenheit des letzteren oder infolge ungleich verteilter Lasten nachteilige Veränderungen erfahren …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rost [1] — Rost, 1) ein Gitterwerk von parallel neben einander laufenden od. kreuzweis über einander gelegten Stäben; 2) eine Art des Grundbaues u. zwar der künstlichen Gründung; man unterscheidet zweierlei Arten von Gründungen auf Holz, den Schwellrost u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rost [4] — Rost, ein meist aus Holz bestehender Boden oder Belag, der bei nachgiebigem Baugrund auf der Sohle der Baugrube hergestellt wird, um eine feste Unterlage zu bieten, auf der das Grundgemäuer ebensogut und sorgfältig ausgeführt werden kann wie auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rost [5] — Rost, 1) Johann Christoph, deutscher Dichter, geb. 7. April 1717 in Leipzig, gest. 19. Juli 1765 in Dresden, studierte in Leipzig die Rechte und unter Gottsched, auf den er Lobgedichte schrieb, Philosophie und schöne Wissenschaften, schlug sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»